Ich habe diesen Vorhersagemarkt auf @context durchgesehen und etwas Interessantes bemerkt. Context verwendet KI, um alle Märkte zu lösen, und einer von ihnen wird aufgrund von KI-Halluzinationen völlig falsch gelöst. Dieser Vorhersagemarkt dreht sich darum, ob ein Token-Generierungsereignis von MetaMask vor dem 3. Oktober stattfinden wird. Die KI interpretierte die Einführung des mUSD-Stablecoins als „ja“, was falsch ist. Falls Sie es nicht wissen, hat MetaMask noch keinen nativen Token gestartet, und die Einführung von mUSD ist alte Nachrichten. mUSD wurde vor Wochen eingeführt. Deshalb dürfen Vorhersagemärkte nicht ausschließlich auf KI für die Lösungen ohne menschliche Moderation vertrauen, da echtes Geld auf dem Spiel steht. In diesem Beispiel von MetaMask fehlt der KI die Nuance, um zwischen einem nativen MetaMask-Token und der separaten Einführung des Stablecoins zu unterscheiden. Ich würde gerne von den Gründern von Context verstehen, wie sie die Durchführung solcher fehlerhaften Märkte, die über KI betrieben werden, rechtfertigen. Das ist vergleichsweise schlimmer als UMA-Wale, die versuchen, die Lösungen von Polymarket zu manipulieren, denn in diesem Szenario kann das Polymarket-Team zumindest eingreifen. Aber bei Context scheint es, als würden die Märkte verwaltet und vollständig mit KI ohne jegliche Moderation gelöst.