🇰🇷 Die Telegram-Community in Südkorea hat kein Geld? *Meinungsaustausch Ein Freund, der Markenpositionierungsexperte namens Ekram, hat gesagt, dass es in der koreanischen Telegram-Community kein Geld gibt und dass die mittelalterliche YouTube-Generation viel Geld hat, weshalb es besser ist, dort Marketing zu betreiben. Aus der Perspektive, die mit YouTube angefangen hat und jetzt auch auf Telegram und Twitter aktiv ist, kann ich Folgendes zusammenfassen: : Die TGE-Community hat kein Geld mehr. : In letzter Zeit haben sie durch Meta sogar mehr Kapital. : Manchmal sieht man sogar vierstellige Beträge. : Allein das Volumen, das hereinkommt, spricht Bände. Aber warum wird der Eindruck erweckt, dass sie kein Geld haben? Nicht weil sie kein Geld haben, sondern weil sie kein Geld für euch haben. Es gibt genug zu essen, und sie wechseln schnell. Selbst nach TGE sind Ethena, Kaito, Acer, Sui usw. in der mittleren Altersgruppe unbekannt, halten aber dennoch ein hohes Handelsvolumen auf Upbit. Das liegt daran, dass sie gute Produkte geschaffen und Überzeugungselemente gegeben haben. Natürlich ist es auch richtig, dass bei den sogenannten Upjungs, die hauptsächlich YouTube schauen, viel Kapital im Umlauf ist, aber auch sie suchen nach richtigen Produkten, und wenn die großen Marken, die ihre Käufe anziehen, nicht die angemessene Leistung zu einem angemessenen Wert erbringen, wird der Brunnen trocken liegen. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass heutzutage beide Seiten viel Geld haben und es davon abhängt, wie das Projekt aussieht, welche Medien man anvisieren sollte. Und der Schlüssel ist, dass ihr mit euren Produkten überall nicht erfolgreich sein werdet, wenn sie nicht gut sind.